Architekturwettbewerbe
Die unter der Regie des Landesbetriebes Bau und Immobilien Hessen durchgeführten Architektenwettbewerbe führen zu exzellenten städtebaulichen und architektonischen Resultaten. Die Wettbewerbsbeiträge werden nach ihrer städtebaulichen, gestalterischen und räumlichen Qualität sowie nach Barrierefreiheit, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz beurteilt.
Aktueller Stand: Vorabstimmungen zum Wettbewerbsverfahren.
Die Arbeit des Planerteams „Arge Meurer Generalplaner GmbH und a+a, architecture et aménagement s. a.“ zum Neubau des Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen ist von der Jury mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
Bei dem Wettbewerb zum Neubau der Zentralbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen wurde die Arbeit des Architekturbüros Max Dudler von der Jury mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Weiterlesen
Der Realisierungswettbewerb für die beiden Institutsgebäude C15 und C16 der Technischen Hochschule Mittelhessen am Standort Gießen, Campus Wiesenstraße, ist entschieden: Die Jury zeichnete am 7. Juli 2016 die Arbeit des Büros Schulz und Schulz Architekten GmbH aus Leipzig mit dem ersten Preis aus. Weiterlesen
Die Arbeit der Hamburger Architektengemeinschaft „studioH2K Architekten Hübener Kespohl Kleinke GbR und Drees & Sommer Advanced Building Technologies GmbH" zum Neubau des Fachbereichs Maschinenbau und Energietechnik der Technischen Hochschule Mittelhessen ist von der Jury mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
– Bildarchiv Foto Marburg (DDK) und Neubau Seminargebäude, Campus Firmanei
Der Architektenwettbewerb für den Neubau des Forschungszentrums Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) ist entschieden: Die Jury zeichnete den Entwurf des Berliner Büros dichter in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsplaner Studio RW mit dem ersten Preis aus.
Weiterlesen
Gelände der ehemaligen Mühle Heyl
Im Realisierungswettbewerb um den Neubau, den Umbau und die Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Mühle Heyl hat das Preisgericht die Arbeit des Kasseler Architekturbüros ATELIER 30 mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Weiterlesen
Am 23. Mai 2017 wurden die Finalisten des Realisierungswettbewerbs für den Neubau „Chemische Institute“ (1. Bauabschnitt) und „Technikzentrale“ vorgestellt. Die Jury zeichnete die Entwürfe des Architekturbüros Gerber Architekten GmbH und mtp Architekten GmbH mit jeweils einem ersten Preis aus. Weiterlesen
Im städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb für den Campus Geisenheim hat das Preisgericht die Arbeit der „Ferdinand Heide Architekt Planungsgesellschaft mbH“ und des Büros „Die Landschaftsarchitekten Bittkau-Bartfelder und Ing. GbR“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Weiterlesen
Die Weichen für die weitere Entwicklung des Campus Geisenheim sind gestellt. Am 17. Februar 2017 ist die Entscheidung im Architektenwettbewerb für vier Bauvorhaben der Hochschule Geisenheim University gefallen. Weiterlesen
Beim Realisierungswettbewerb „Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum – Museum für Raumkunst in Kassel“ zeichnete die Jury den Entwurf des Schweizer Architekturbüros Harry Gugger Studio Ltd. mit dem 1. Preis aus. Weiterlesen
Am 24. Januar 2018 sind die Entwürfe des Architekturwettbewerbs für den „Neubau Gebäude 7 für den Fachbereich 2“ der Frankfurt University of Applied Science der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Jury zeichnete den Entwurf des Architekturbüros agn Niederberghaus & Partner GmbH mit dem ersten Preis aus. Weiterlesen