Neubau eines Labor-, Unterrichts- und Verwaltungsgebäudes, Hochschule Fulda
Neubau-Labor-,-Unterrichts--und-Verwaltungsgebäude1_750.jpg

Neubau eines Labor-, Unterrichts- und Verwaltungsgebäudes, Hochschule Fulda
© fotodesign wolfgang falltier, Poppenhausen
Das dreigeschossige Gebäude an der Moltkestraße bildet den südlichen Abschluss des neu angelegten Campus der Hochschule Fulda und vervollständigt sein optisches Gesicht. Konzipiert als eigene Einheit, setzt der Neubau mit seinem kubisch und streng gegliederten Baukörper sowie der Muschelkalk-Fassade auf den Dialog mit den Gebäuden der Campusmitte. Ein lichtdurchflutetes Atrium mit Treppenhaus bildet das Herzstück des Gebäudes und verbindet die Räumlichkeiten der Fachbereiche Lebensmitteltechnologie, Elektro- und Informationstechnik sowie des Präsidiums. Das Labor-, Unterrichts- und Verwaltungsgebäude ist unter der Projektleitung des Landesbetriebes Bau und Immobilien Hessen (LBIH) in einer Bauzeit von zwei Jahren entstanden.
Neubau eines Labor-, Unterrichts- und Verwaltungsgebäudes, Hochschule Fulda |
|
Bauherr: | Land Hessen vertreten durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst vertreten durch die Hochschule Fulda vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Ost |
Nutzer: | Hochschule Fulda |
Architekt: | ARGE Sturm und Wartzeck GmbH / Baufrösche Architekten GmbH |
Bauzeit: | 08/2014 – 08/2016 |
Rolle des LBIH: | Projektleitung |

Neubau eines Labor-, Unterrichts- und Verwaltungsgebäudes, Hochschule Fulda
© fotodesign wolfgang fallier, Poppenhausen