Neubau für den Fachbereich Chemie- und Biotechnologie, Hochschule Darmstadt
Neubau Fachbereich Chemie und Biotechnologie.jpg

Ein Bewusstsein für die Tätigkeit des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt schafft der Instituts-Neubau am Campus Schöffelstraße. Erster Blickfang des markanten Gebäudes ist das 20 Meter hohe Kunstwerk „O“, das die grau-champagnerfarbene Aluminiumfassade des Neubaus schmückt und Passanten einen augenscheinlichen Hinweis auf die Arbeit des Fachbereichs liefert. Darüber hinaus spiegelt eine architektonische Raffinesse das kreative Schaffen wider: Mithilfe eines „einladenden Schaufensters“ werden Versuchsapparaturen sichtbar und ermöglichen spannende Einblicke in die Arbeitsprozesse des Institutes. Der Neubau, der bereits als neues Wahrzeichen der Hochschule Darmstadt gehandelt wird, bietet Forschungs- und Lehrlabore, Hörsäle und Büros für knapp 800 Studenten.
Bauherr: | Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Süd, in Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst |
Nutzer: | Hochschule Darmstadt, University of Applied Sciences (h_da) |
Architekt: | tönies + schroeter + jansen freie architekten gmbh |
Fertigstellung: | 2017 |
Rolle des LBIH: | Projektleitung |