Hochbaulicher Wettbewerb für die Hochschule Geisenheim
Neubau Getränketechnologisches Zentrum, Neubau Logistik, Neubau Hörsaalgebäude und Neubau Praktikum Lebensmittelsicherheit für die Hochschule Geisenheim | |
Wettbewerbsart | Nichtoffener Realisierungswettbewerb |
Auslober | Land Hessen vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung West in Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Hochschule Geisenheim University |
Stand des Verfahrens | Preisgerichtsentscheidung vom 17. Februar 2017 |
Der nichtoffene Realisierungswettbewerb, der unter der Regie des Landesbetriebes Bau und Immobilien Hessen (LBIH) durchgeführt worden ist, brachte folgendes Ergebnis:
Neubau Hörsaalgebäude
1. Preis: Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH, Stuttgart
2. Preis: Glass Kramer Löbbert BDA – G.v.Arch.mbH, Berlin
3. Preis: hks HESTERMANN ROMMEL Architekten + Gesamtplaner GmbH & Co. KG, Erfurt
Anerkennung: Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten BDA, Nürnberg
Anerkennung: Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main
Neubau Logistik
1. Preis: Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH, Stuttgart
2. Preis: Glass Kramer Löbbert BDA – G.v.Arch.mbH, Berlin
3. Preis: hks HESTERMANN ROMMEL Architekten + Gesamtplaner GmbH & Co. KG, Erfurt
Anerkennung: Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten BDA, Nürnberg
Anerkennung: Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main
Neubau Getränketechnologisches Zentrum (GTZ)
1. Preis: Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH, Stuttgart
2. Preis: hks HESTERMANN ROMMEL Architekten + Gesamtplaner GmbH & Co. KG, Erfurt
3. Preis: Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
Anerkennung: Glass Kramer Löbbert BDA – G.v.Arch.mbH, Berlin
Neubau Praktikum Lebensmittelsicherheit
1. Preis: Glass Kramer Löbbert BDA – G.v.Arch.mbH, Berlin
2. Preis: Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH, Stuttgart
3. Preis: Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main
Anerkennung: Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin




Nähere Informationen können Sie der Pressemitteilung vom 30. März 2017 und der Bildergalerie entnehmen.