Die Visualisierung des erstplatzierten Entwurfs für das Getränketechnologische Zentrum (GTZ) des Architekturbüros Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH.
Die Visualisierung des erstplatzierten Entwurfs für das Getränketechnologische Zentrum (GTZ) des Architekturbüros Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH.
Die Visualisierung des erstplatzierten Entwurfs für das Praktikumsgebäude Lebensmittelsicherheit des Architekturbüros Glass Kramer Löbbert BDA – G.v.Arch.mbH.
Die Visualisierung des erstplatzierten Entwurfs für das Praktikumsgebäude Lebensmittelsicherheit des Architekturbüros Glass Kramer Löbbert BDA – G.v.Arch.mbH.
Für die Künstlerin Susa Templin war es ein Anliegen, mit dem Wandbild „GEOMETRIE IM GRüNEN GARTEN“ eine farbige, warme, „menschennahe“ Gestaltung für die Universitätsklinik Frankfurt am Main zu entwickeln.
Für die Künstlerin Susa Templin war es ein Anliegen, mit dem Wandbild „GEOMETRIE IM GRüNEN GARTEN“ eine farbige, warme, „menschennahe“ Gestaltung für die Universitätsklinik Frankfurt am Main zu entwickeln.
Die Lichtinstallation „PIROUETTE“ der Künstlerin Barbara Trautmann hängt im Eingangsbereich der Universitätsklinik Frankfurt am Main und legt sich wie eine dreidimensionale Zeichnung in den Luftraum der gläsernen Halle.
Die Lichtinstallation „PIROUETTE“ der Künstlerin Barbara Trautmann hängt im Eingangsbereich der Universitätsklinik Frankfurt am Main und legt sich wie eine dreidimensionale Zeichnung in den Luftraum der gläsernen Halle.
Die acht Meter hohe Skulptur „Body of Knowledge“ des Künstlers Jaume Plensa auf dem Campus Westend der Goethe-Universität stellt einen sitzenden menschlichen Körper dar, der aus einzelnen Buchstaben acht verschiedener Alphabete zusammengesetzt ist.
Die acht Meter hohe Skulptur „Body of Knowledge“ des Künstlers Jaume Plensa auf dem Campus Westend der Goethe-Universität stellt einen sitzenden menschlichen Körper dar, der aus einzelnen Buchstaben acht verschiedener Alphabete zusammengesetzt ist.
Das Kunstwerk „Eden" von Anklam Henninger im zentralen Innenhof der Kleintier- und Vogelklinik ist als " (...) Spiegel der Klinik gedacht, die Erkenntnis und Heilung bietet oder Hoffnung auf Genesung, aber ein artgerechtes Leben im natürlichen Umfeld nicht ersetzen kann (…).“
Das Kunstwerk „Eden" von Anklam Henninger im zentralen Innenhof der Kleintier- und Vogelklinik ist als " (...) Spiegel der Klinik gedacht, die Erkenntnis und Heilung bietet oder Hoffnung auf Genesung, aber ein artgerechtes Leben im natürlichen Umfeld nicht ersetzen kann (…).“