• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
LBIH.
Hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
LBIH.
Hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • LBIH auf einen Blick
  • Fiskalerbschaften
  • Miet- und Kaufgesuche
  • Wer wir sind
    • LBIH auf einen Blick
    • Aufgaben und Leistungen
    • Unsere Organisation
    • Unsere Verantwortung
    • Kontakt Zentrale
    • Kontakt Niederlassungen
    • Ansprechperson Korruptionsprävention
  • Was wir tun
    • Planen und Bauen
    • Anmietungen für das Land Hessen
    • Gebäudebetrieb
    • Grundstücksvermarktung
    • Nachhaltigkeit bei Bau und Betrieb
    • Pflege historisches Erbe
    • Vergabemanagement
  • Service Center
    • Für Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer
    • Für Immobilieninteressenten
    • Entdecken und Erleben
    • Wissenswert
    • Elektronische Rechnungen
    • FAQ zu Baurechnungen
  • Karriere
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Burgen

Burgen

Filter anwenden
Seitentyp

4 Einträge

:4 Ergebnisse:

Freuen sich über die Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Leonhard Lemke (Kommissarischer LBIH-Niederlassungsleiter der NL Nord), Michael Grosch (Jurist in der NL Nord), Tanja Landau (Bereichsleiterin Gebäudemanagement NL Nord), Knut Stolle (Vorstand DJH-Landesverband Hessen e.V.), Sascha Forderung (DJH - kommissarische Hausleitung), Dr. Klaus Becker (Vorstand DJH-Landesverbandes Hessen e.V.).
© LBIH

26.03.2025

LBIH

Pressemitteilung

Burg Hessenstein

Älteste Jugendherberge Hessens bleibt erhalten

Das Land Hessen, vertreten durch den LBIH, und das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) unterzeichneten den Vertrag für den Betrieb der Jugendherberge auf Burg Hessenstein.

Bildunterzeile: Das Team von Christoph Herrmann (4. von links) hat den Kiosk auf Burg Frankenstein angemietet. LBIH-Niederlassungsleiterin Sabina Freienstein überreichte den Mietvertrag; dabei waren Bürgermeister Niels Starke sowie Susanne Ritter und Karin Tzschoppe (LBIH)
© LBIH

18.07.2024

LBIH

Pressemitteilung

Mühltal

Burg Frankenstein: Kiosk ist wieder vermietet

Der Pfungstädter Gastronom Christoph Herrmann und sein Team starten den Betrieb am 1. August

Eine Frau schaut sich Kunstwerke in einem Museum an.
© JackF / Adobe Stock

18.05.2022

Besucherinformation

Angebote rund um die Bau- und Immobilienprojekte des LBIH

Kunst, Kultur und Kulinarik – zahlreiche Angebote rund um die Bau- und Immobilienprojekte des LBIH laden zum Genießen und Verweilen ein.

Die mittelalterliche Burganlage Schloss Hirschhorn erstreckt sich auf einem Bergsporn oberhalb der Stadt Hirschhorn.
© mojolo / Adobe Stock

09.05.2022

Historische Anlagen

Erhalt und Bewahrung des kulturellen Erbes

Burgen, Schlösser und Kirchen – die Betreuung und Pflege des historischen Erbes ist dem LBIH ein besonderes Anliegen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen