Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
LBIH.
Hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
LBIH.
Hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • LBIH auf einen Blick
  • Fiskalerbschaften
  • Miet- und Kaufgesuche
  • Wer wir sind
    • LBIH auf einen Blick
    • Aufgaben und Leistungen
    • Unsere Organisation
    • Unsere Verantwortung
    • Kontakt Zentrale
    • Kontakt Niederlassungen
  • Was wir tun
    • Planen und Bauen
    • Anmietungen für das Land Hessen
    • Gebäudebetrieb
    • Grundstücksvermarktung
    • Nachhaltigkeit bei Bau und Betrieb
    • Pflege historisches Erbe
    • Vergabemanagement
  • Service Center
    • Für Auftragnehmer*innen
    • Für Immobilieninteressenten
    • Entdecken und Erleben
    • Wissenswert
  • Karriere
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Kulturelles Erbe

Kulturelles Erbe

Filter anwenden
Seitentyp

2 Einträge

:2 Ergebnisse:

Projektleiter Thomas Schultz (LBIH) und Dr. Anja Dötsch (SG) haben die anstehenden Rodungsarbeiten vorgestellt.
© LBIH

09.01.2023

LBIH

Pressemitteilung

Burg Hohenstein

Digitale Vermessung folgt auf Rodungsarbeiten

Burgmauerbestand wird im Frühjahr erfasst – Befliegung mit Drohne geplant

Die mittelalterliche Burganlage Schloss Hirschhorn erstreckt sich auf einem Bergsporn oberhalb der Stadt Hirschhorn.
© mojolo / Adobe Stock

09.05.2022

Historische Anlagen

Erhalt und Bewahrung des kulturellen Erbes

Burgen, Schlösser und Kirchen – die Betreuung und Pflege des historischen Erbes ist dem LBIH ein besonderes Anliegen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen